Tscheschlock & Fruth – Ihr Bestatter mit Herz in Barsinghausen

Willkommen Tscheschlock & Fruth Bestat­tungen

Wenn bei Ihnen ein Trauerfall eingetreten ist, rufen Sie uns umgehend an. Wir unterstützen Sie kompetent und einfühlsam bezüglich aller notwendiger Maßnahmen.


Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen nach dem Tod eines Angehörigen bei der Bewältigung der Situation umfassend zu helfen.

Beantragung des dreimonatigen Überbrückungsgeldes bei der zuständigen Rentenkasse

Terminierung der Beisetzung

Organisation der Trauerfeier

Bestellen des Trauerredners oder Pastors / Pfarrers

Beschaffung der musikalischen Trauerfeierbegleitung

Bestellung der Trauerdruckkarten

Schaltung von Traueranzeigen in der Zeitung

Bestellung von Blumen zur Trauerfeier

Erd- und Feuerbestattung

Sarglager

Überführungen auf allen Friedhöfen

Was wir für Sie tun

Abmeldung des Verstorbenen bei der zuständigen Behörde, Beantragung der Sterbeurkunden bei dem zuständigen Standesamt am Sterbeort. Abmeldung bei der Krankenkasse sowie bei der Rentenkasse. Für einen evtl. hinterbliebenen Ehepartner erledigen wir die nebenstehenden Leistungen.


Auf Wunsch besuchen wir Sie auch zu Hause, um ein Beratungsgespräch zu führen.

Chronik unseres Hauses

Das Familienunternehmen Tscheschlock Tischlerei und Bestattungen wurde im Jahr 1924 von Firmengründer Hermann Tscheschlock in Schlesien gegründet. Bis 1946 konnte er dort seinem Handwerk nachgehen, dann musste er Schlesien verlassen - wie so viele andere auch.


In Hohenbostel fand das Unternehmen eine zweite Heimat. 1957 übernahm Herbert Tscheschlock den Betrieb. 1984 stand der nächste Generationswechsel an. Sohn Dirk Tscheschlock übernahm den Betrieb mit seinem Partner Herbert Fruth. Von nun an unter dem Namen Tscheschlock und Fruth. Nach dem Tod von Dirk Tscheschlock im Jahre 2010 führt Herbert Fruth das Bestattungsunternehmen alleine. Seit dem Jahre 2015 wird das Unternehmen von Robert Obiegli geführt.